Skip to content Skip to footer
1. Einleitung und Grundsatz der Datenminimierung

Wir, die Zahnarztpraxis Alexey Ivanov, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Unsere Webseite dient ausschließlich zu Informationszwecken: Sie soll Ihnen unsere Praxis und unsere Leistungen vorstellen und Ihnen die notwendigen Kontaktdaten zur Verfügung stellen.

Unser grundlegendes Prinzip ist die Datenminimierung. Wir haben bewusst auf alle Technologien verzichtet, die Ihre personenbezogenen Daten erheben, analysieren oder an Dritte weitergeben. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie darüber auf, welche Daten auf technischer Ebene zwangsläufig verarbeitet werden und wie wir deren Schutz gewährleisten.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:

Alexey Ivanov
Schillerstraße 16
67071, Ludwigshafen am Rhein
Deutschland
Telefon: +49 062 167 54 20
E-Mail: info@praxis-ivanov.de

2. Datenverarbeitung beim Besuch der Webseite

Server-Log-Dateien

Zur Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs unserer Webseite verarbeitet unser Hosting-Provider bei jedem Zugriff automatisch technische Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien.

Wir haben unseren Hoster angewiesen, die IP-Adressen der Besucher unverzüglich nach der Erhebung zu anonymisieren. In den Log-Dateien wird somit ausschließlich eine gekürzte (anonymisierte) Version Ihrer IP-Adresse gespeichert, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulässt.

Die anonym verarbeiteten Daten umfassen:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese anonymen Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen ausschließlich der Fehleranalyse und dem Schutz vor Angriffen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an einem technisch einwandfreien und sicheren Betrieb unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wir haben mit unserem Hosting-Provider, [Name des Hosting-Providers, z. B. Hetzner Online GmbH], einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Dieser Vertrag verpflichtet unseren Partner rechtlich, die Daten zu schützen und nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.

3. Cookies

Unsere Webseite verwendet ausschließlich ein technisch notwendiges Session-Cookie (z. B. PHPSESSID). Dieses ist für die grundlegende Funktionalität der Seite erforderlich und wird automatisch gelöscht, nachdem Sie Ihren Browser schließen. Wir setzen keine Analyse-, Werbe- oder Tracking-Cookies ein.

4. Verzicht auf Drittanbieter-Dienste und externe Schriftarten

a) Analyse-Tools und Social-Media-Plugins
Wir verwenden keine Webanalyse-Tools (wie Google Analytics), keine Social-Media-Plugins (von Facebook, Instagram etc.) und keine eingebetteten Inhalte (wie YouTube-Videos oder Google Maps), die Ihre Daten an Dritte übertragen könnten.

b) Externe Schriftarten (z. B. Google Fonts)
Um ein Höchstmaß an Datenschutz zu gewährleisten, verwenden wir keine externen Schriftarten wie Google Fonts. Alle auf unserer Webseite verwendeten Schriftarten sind lokal auf unserem Server gespeichert. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre IP-Adresse beim Laden unserer Seite nicht an Server von Google oder anderen Drittanbietern übertragen wird.

5. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns von sich aus über die auf der Webseite angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name, Inhalt der Anfrage) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen). Wir löschen diese Daten, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Datensicherheit: SSL/TLS-Verschlüsselung

Zum Schutz der Übertragung und aus Sicherheitsgründen nutzt diese Seite eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Dank dieser Verschlüsselung können die technischen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt, nicht von Dritten mitgelesen werden.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit zu.

Da wir über die Webseite selbst keine personenbezogenen Daten erheben, beziehen sich diese Rechte in erster Linie auf Daten, die Sie uns direkt (z. B. per E-Mail) übermitteln. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 1 genannten Kontaktdaten.

8. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland unseres Sitzes.

9. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.